(Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20 Std./Woche), unbefristet, EG 9c TVöD)
IHR PROFIL
– Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt BWL, öffentliche Verwaltung oder ein vergleichbarer Studienabschluss; Verwaltungsfachwirt/in oder Angestellten-Prüfung II; Bilanzbuchhalter
– Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen oder als Prüfungsassistent
– Wünschenswert ist die Qualifikation „Kommunaler Bilanzbuchhalter“ oder die Bereitschaft diese zu erwerben
– Organisations- und Kommunikationsgeschick
– Sehr gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)
IHRE AUFGABEN
– Eigenverantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen nach der Rechnungslegung NKR, HGB und Pflege-buchführungsverordnung
– Anlagenbuchhaltung
– Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen und Erstellung von Steuererklärungen
– Recherche und Bewertung von bilanzrechtlichen Fragestellungen
WIR BIETEN
– In Eigenverantwortung gekennzeichnete, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
– Einen interessanten Arbeitgeber, der gemeinsam mit Ihnen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt
– Eine attraktive Vergütung nach TVöD, alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL), die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness und Jobradleasing sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Flexible Arbeitszeiten, sowie mobiles Arbeiten
Der Bezirksverband Oldenburg (BVO) ist ein Verband mit 17 hochqualifizierten Facheinrichtungen, der sich nach dem Motto SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie für Wohnungslose einsetzt. Daneben verwaltet der Verband eine Vielzahl an mildtätigen Stiftungen. Personell und räumlich sind dem BVO die Versorgungskasse Oldenburg, die Zentrale Pflegesatzstelle und der OOZV zugeordnet. Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Mitglieder sind die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Unser Verband beschäftigt über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem Profil entsprechen, besonders über Bewerbungen von Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 5.03.2023 an den
Bezirksverband Oldenburg,
Herr Patrick Voigt,
Nadorster Str. 155, 26123 Oldenburg
oder per E-Mail im pdf-Format an bewerbung@bvo.de.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter T (0441) 21895-201 zur Verfügung.