Die Landesbibliothek Oldenburg hat im Mai 2020 einen neuen Ausleihrekord erzielt. Aufgrund der hohen Nachfrage öffnet die Bibliothek künftig auch am Samstagvormittag. Schon ab dem 10. Juni können Leserinnen und Leser nach Voranmeldung wieder Arbeitsplätze im Lern- und Informationszentrum LIZ nutzen.
Trotz Corona-bedingter Einschränkungen hat die Landesbibliothek in diesem Mai 4,6 % mehr gedruckte Bücher ausgeliehen als im Vergleichsmonat 2019 und sogar 13,9 % mehr als im Mai 2018. Bei der Nutzung von E-Books gab es im März und April, als die Bibliothek einige Wochen geschlossen war, sogar einen gewaltigen Zuwachs von über 160 % gegenüber dem Vorjahr. „Dieser Ausleihrekord zeigt, wie groß der Bedarf an Sach- und Fachliteratur und an fundierten Informationen in der Bevölkerung gerade in diesen schwierigen Zeiten ist“, sagt Bibliotheksleiterin Corinna Roeder. Die Landesbibliothek hatte bereits am 21. April als erste Bibliothek in der Region die Ausleihe von Büchern wieder ermöglicht. Seitdem werden unter Beachtung strenger Sicherheitsvorkehrungen Öffnungszeiten und Serviceangebote Schritt für Schritt erweitert. Neben der Ausleihe sind u.a. Neuanmeldungen, Auskünfte und die Einsichtnahme in nicht ausleihbare Bestände wie historische Zeitungen im Lesesaal möglich. Ab dem 10. Juni können auch Arbeitsplätze im Lern- und Informationszentrum nach Voranmeldung wieder genutzt werden. Am 13. Juni öffnet die Landesbibliothek erstmals wieder auch samstags von 9 bis 12 Uhr. Wer nicht persönlich in die Bibliothek kommen möchte, kann telefonisch oder per Mail Informationen einholen. Noch bis zum 30. Juni ist die kostenlose Online-Anmeldung für die Nutzung elektronischer Medien der Landesbibliothek befristet. Mehr Informationen über die jeweils aktuellen Zugangsbedingungen und Serviceangebote sind auf der Homepage der Landesbibliothek zu finden.