Herzlich willkommen in der Interessengemeinschaft.
Die Interessengemeinschaft „Die Kreyenbrücker“ begrüßt das Gesundheitszentrum „Physio und Sport“ unter der fachlichen Leitung von Herrn Ingo Müller als neues Mitglied.
Die großzügigen Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss des Kaufparks (KPK) sind umfangreich erweitert und modernisiert worden. Die jetzt knapp 400qm große, hell und freundlich ausgestattete Praxis ist aus therapeutischer Sicht eine der modernsten Praxen in Oldenburg und umzu.
Hier wird größten Wert daraufgelegt, dass therapeutische Ansätze möglichst „aktiv“ gestaltet werden und die Menschen schnellstmöglich wieder belastbar und leistungsfähig werden.
Gesundheit und Beweglichkeit wiederherstellen
Mit professioneller Physiotherapie und Krankengymnastik werden auf der Basis einer ärztlichen Verordnung die Funktionen des Bewegungsapparates wiederhergestellt, z.B. nach Erkrankungen oder bei orthopädischen Beschwerden an Rücken, Hüfte, Knie oder Schulter. Mit sportlichen Reha-Angeboten können Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit verbessert werden.
Gesundheit und Beweglichkeit erhalten
Mit gezielten Präventionsmaßnahmen kann man Erkrankungen aktiv vorbeugen. Abgestellt auf die individuelle Leistungsfähigkeit unterstützen Physiotherapie- und Sportprogramme die Kunden dabei, gesund zu bleiben. Das schätzen auch die gesetzlichen Krankenkassen, die mind. 80 % der Kosten übernehmen.
Mobil werden und bleiben
Die Therapeuten des Gesundheitszentrums kommen auch zu den Patienten nach Hause, wenn diese z.B. nach Operationen nicht die Praxisräume im KPK aufsuchen können. Ein Anruf genügt und das Team um Ingo Müller kümmert sich darum, Pflegende mobil zu machen, bis sie später wieder selbst in die Praxis kommen können.
Zusammenarbeit mit Unternehmen
Zeitgemäß denkende Arbeitgeber haben ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Sie unterstützen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, damit sie gesund bleiben. Mit dem Gesundheitszentrum haben sie einen starken Partner, der in die Unternehmen kommt und dort z.B. Gesundheitstage, Workshops, Kurse oder auch Massagen am Arbeitsplatz organisiert.
Geduld haben
Erkrankungen an Rücken, Hüfte, Knien oder Schulter sind langwierig. Ingo Müller: „Nach meinen Erfahrungen muss man da nicht in Wochen, sondern eher in Monaten bis zu 1,5 Jahren rechnen.“ Patienten brauchen Zeit und Geduld, bis die gewohnte Mobilität wiederhergestellt ist. Die Gesundheitsprofis unterstützen die Betroffenen gerne.
Die Interessengemeinschaft „Die Kreyenbrücker“ wünscht dem Team um Ingo Müller einen erfolgreichen Geschäftsverlauf und stets zufriedene Patienten. Telefonisch erreichen Sie das neue Gesundheitszentrum unter 0441-485 36 56. Weitere Infos auch zu aktuellen Kursen gibt es unter www.physio-und-sport.de oder per E-Mail an info@physio-und-sport.de.