Kosmetikerin uns Inhaberin des gleichnamigen Ästhetisch und medizinischen Kosmetikinstituts.
Jugendliche Haut altersgerecht behandeln.
Die Haut fungiert wie kein anderes Organ als Indikator für viele normale, aber auch krankheitsbedingte Vorgänge im Körper. Alle Veränderungen im komplexen Prozess des Lebens sind ihr anzusehen. Vor allem die Pubertät kann Auslöser für Hautreaktionen sein. In dieser Lebensphase unterliegt die Haut wie in kaum einer anderen Zeit sehr stark den hormonellen Umstellungen. Überdies können sich auch psychische Disharmonien negativ auswirken. Typische Hautveränderungen in dieser Zeit sind eine überschüssige Talgproduktion, Unreinheiten, unliebsame Mitesser, Pickel und aknespezifische Effloreszenzen. Die Haut wirkt fettig, sie glänzt, ist großporig und weist zahlreiche offene und geschlossene Mitesser auf, die teilweise auch entzündet sein können. Wichtig ist eine konsequente Pflege. Das A und 0 eines erfolgsversprechenden Behandlungskonzeptes ist zunächst die tägliche sorgsame Reinigung. Hierfür sind vor allem Produkte mit antiseptischen Agenzien zu empfehlen. Zusätzlich zur täglichen Reinigung haben sich ein sanftes Peeling zwei- bis dreimal in der Woche zuhause sowie eine professionelle Reinigung mit Peeling und Maske mit Tonerde oder Meeresalgenextrakten einmal monatlich im Kosmetikinstitut bewährt.