Neue starke Ziele für 2022: Vom guten Vorsatz zur nachhaltigen Umsetzung.
Zum Jahreswechsel haben sich laut einer DAK-Studie 59 Prozent aller befragten Personen einen sportlicheren Lebensstil gewünscht. Aber wie schaffen wir es vom guten Vorsatz „mehr Fitness in meinem Leben“ zur nachhaltigen Umsetzung? Hierzu die wichtigsten Schritte bzw. Fragen:
Schritt 1: Warum will ich es wirklich?
Um erfolgreich Ihren sportlichen Vorsatz umzusetzen, geht es um das Warum. Finden Sie zuerst heraus, was das wirklich Positive, die Chance durch die Veränderung, ist. Was bekomme ich dafür? Z.B. einen strafferen Körper, weniger Rückenschmerzen oder ein starkes Immunsystem? Und stellen Sie sich nun ganz konkret vor, wie das Ergebnis aussieht.
Schritt 2: Was treibt mich an?
Mache ich es für mich selbst, für meine Zufriedenheit und Zukunft? Nur wenn Ihr Vorsatz ein positiver eigener Wunsch ist, steigt die Aussicht auf dauerhaften Erfolg. Erst dieser innere Antrieb schafft die zentrale Voraussetzung, Vorbehalte und Anstrengung zu überwinden bevor das Fitnesstraining zu einer liebgewordenen Gewohnheit wird.
Schritt 3: Wann möchte ich mein Ziel erreichen?
In diesem Punkt scheitern leider schon viele Vorhaben bevor sie so richtig begonnen haben. Es ist nicht leicht den zeitlichen Horizont eines Trainingsziels und die optimalen Etappenziele für sich selbst einzuschätzen.
Schritt 4: Wie soll es zu meiner Gewohnheit werden?
Das ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn Ihr Vorsatz dann zur Gewohnheit wird. Dafür legen Sie Ihre Vorstellungen („ist bestimmt sehr anstrengend“) einmal zur Seite. Wiederholen Sie Ihr Training einige Male und achten sie darauf, wie es Ihnen von mal zu mal leichter fällt.
Schritt 5: Genieße sie Ihr neues Lebensgefühl!
Jede/r kann es schaffen! Wir Trainerinnen und Trainer im LIFE FITNESS unterstützen Sie bei der Suche nach klaren Antworten auf diese Fragen, zeigen Ihnen wie Hindernisse dazu da sind, diese zu überwinden und motivieren Sie zusätzlich auf dem Weg zu ihrem persönlichen Ziel.