Laura Johl ist neue LzO-Filialleitung an der Ofenerdieker Straße
Johl (30) kommt gebürtig aus Alexandersfeld und ist dort und in Ofenerdiek zur Schule gegangen. Nach dem Abitur am Neuen Gymnasium absolvierte sie ab 2011 ein duales Studium bei der LzO und erwarb danach Zusatzqualifikationen im Bereich Versicherungen. In der LzO ist sie im Privatkundengeschäft tätig gewesen und hat in verschiedenen Filialen in und um Oldenburg gearbeitet, zuletzt drei Jahre in stellvertretender Position in Kreyenbrück. In Ofenerdiek folgt sie als Filialleitung auf Katharina Bootsmann und kehrt damit in ihren Heimatstadtteil zurück.
HUGO: Haben Sie sich schon gut an Ihrem neuen Arbeitsplatz eingelebt?
Laura Johl: Ja – das Team hier in der Ofenerdieker Filiale hat es mir sehr leicht gemacht – ich bin mit offenen Armen empfangen worden. An neuen Standorten ist es für mich immer wichtig, auch das Umfeld der Filiale und den Stadtteil kennenzulernen. Hier habe ich in Ofenerdiek einen gewissen Heimvorteil.
HUGO: Wie kann man sich einen typischen Arbeitstag von Ihnen vorstellen?
Laura Johl: Mein Arbeitstag gestaltet sich flexibel. Neben den Servicezeiten der Filiale stehen mein Team und ich für Beratungen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Vor allem geht es in den Beratungsgesprächen um Themen wie etwa Girokonten, Kredite, Geldanlagen, Versicherungen oder Altersvorsorge. Als Filialleitung habe ich vor allem auch den Blick für das gesamte Team: Wie sieht es bei den Mitarbeitenden aus, wie geht es dem/der Einzelnen? Insgesamt muss man im Tagesgeschäft sehr flexibel auf die vielen unterschiedlichen Anfragen reagieren. Insofern ist jeder Tag anders. Ich persönlich finde das gut – langweilig wird es nie. Mir gefällt meine Arbeit, weil man immer
mit Menschen zu tun hat, sowohl mit den Kundinnen als auch mit den Kolleginnen. Und natürlich ist das Interesse am Thema Finanzen die Grundlage für meine Berufswahl. Die finanzielle Komponente ist für die meisten Menschen eben auch ein wichtiger Bestandteil im Leben. Geld ist natürlich nicht alles, aber es kann sehr viel Sicherheit geben. Kund*innen dabei zu helfen, ihre Finanzen zu strukturieren und Ideen zu zeigen, wie man vorhandenes Geld sinnvoll anlegen kann, macht für mich einen Reiz meiner Arbeit aus.
HUGO: Was schätzen Sie besonders am Standort Ofenerdiek?
Laura Johl: Es ist schon ein besonderer Stadtteil – Ofenerdiek hat eine sehr gute Infrastruktur durch die Nahversorger, Schulen, Vereine, die Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel und ist somit sehr eigenständig. Hier sagt man ja auch „Ich komme aus Ofenerdiek“ statt „Ich komme aus Oldenburg“. Man ist hier sehr verwurzelt, sehr vor Ort, das finde ich schön.
HUGO: Was machen Sie gerne in Ihrer Freizeit?
Laura Johl: Ich lebe mit meinem Mann in Sandkrug, wir haben kürzlich gebaut und einen großen Garten, um den wir uns gerne kümmern. Wir sind auch oft mit dem Fahrrad unterwegs und verbringen am Wochenende Zeit mit Freunden.