Weithin sichtbar war die Rauchsäule, die am Mittwochvormittag über dem Ortsteil Metjendorf in Wiefelstede stand.
Zwei Lagerhallen mit ca.1600 Quadratmeter waren in Vollbrand geraten und hatte dadurch ein Großaufgebot der Feuerwehren im LK Ammerland auf den Plan gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war dichter Rauch zu sehen und Meter hohe Flammen schlugen bereits aus dem Dach.
Gepresste Papierballen hatten sich aus bisher ungeklärten Umständen entzündet.
Dies sorgte zu einem Großaufgebot der Feuerwehren die mit über 160 Einsatzkräften aus dem Umkreis bei den Löscharbeiten im Einsatz waren, aus den Wehren Metjendorf, Neuenkruge-Borbeck, Neusüdende, Gristede, Rastede, Kayhauserfeld, Aschhausen, Ofenerdiek, Bad Zwischenahn, Petersfehn, der Technischen Zentrale Ammerland, Wiefelstede, Wahnbek, Elmendorf , Spohle und der Berfufsfeuerwehr Oldenburg, sowie rund 40 Helfern des DRK und THW
Der Brand war nach ca. Drei Stunden unter Kontrolle, aber die Löscharbeiten dauerten noch bis in die späten Abendstunden an.
Im Verlauf des Einsatzes wurden immer wieder Wehren ausgetauscht, denn die Nachlöscharbeiten dauerten durch die immer wieder aufflammenden Papierquader noch bis in den Folgetag an.
Ein großes Dankeschön an den DRK – Ammerland für die Top Verpflegung der Einsatzkräfte. Danke an unseren Haus eigenen Catering Service für die Erstverpflegung an der Atemschutzsammelstelle. Und lieben Dank an die Anwohner für Kaffe, Kekse und Benutzung der Toiletten.
Danke an alle im Einsatz beteiligten Personen.
Eure Feuerwehr Metjendorf