Der Schulbetrieb in Niedersachsen wird nach Wochen der kompletten Schulschließungen stufenweise wieder aufgenommen. Ab dem 27. April werden sich zunächst die Abschlussjahrgänge in den Schulen auf ihre Prüfungen vorbereiten. Ab dem 4. Mai sollen gestuft weitere Jahrgänge nach und nach in den Präsenzunterricht zurückkehren. Hier gilt das Prinzip „erst die Großen, dann die Kleinen“. Alle Schüler, die nicht in der Schule lernen können, werden ab dem 22. April für das „Lernen zu Hause“ mit Lernplänen und Aufgaben versorgt. Dies teilte Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute in Hannover mit. Für die Kitas, Krippen und Horte gelte weiterhin bis zu den Sommerferien die Notbetreuung. Hier werden die Betreuungskapazitäten ausgeweitet. „Das ist kein 1:1-Ersatz“, erklärte Tonne und appellierte an die Geduld der Lehrer, Eltern und Schüler: „Das muss sich alles erst einspielen.“ Alle Details erfahren Sie hier https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schrittweise-wiedereroffnung-der-schulen-notbetreuung-in-kitas-wird-ausgeweitet-187510.html