Wie sieht Brake (Unterweser) im Jahr 2030 aus?
Mit dieser Frage haben sich die Stadtverwaltung und der Rat der Stadt Brake (Unterweser) in den letzten Monaten auseinandergesetzt. Zur Umsetzung der Gestaltung einer Vision Brake 2030 hat der Rat der Stadt Brake (Unterweser) folgende vier Leitsätze entwickelt:
1. Die Stadt Brake (Unterweser) stellt als lebendiges Mittelzentrum die regionale Infrastruktur sicher. 2. Die Stadt Brake (Unterweser) ist familienfreundlich und stellt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicher.
3. Die Stadt Brake (Unterweser) wirkt dem prognostizierten Bevölkerungsrückgang entgegen und hält die Einwohnerzahl über 15.000.
4. Die Stadt Brake (Unterweser) ist attraktiver Standort für Wirtschaftsbetriebe.
Zur Konkretisierung dieser Leitsätze wurden vier Arbeitsgruppen gebildet, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Bereiche (Verwaltung, Wirtschaft, Vereine, Fraktionen) zusammensetzten. Jede dieser Arbeitsgruppen hat in den vergangenen Monaten zweimal getagt und verschiedene Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung der Vision Brake 2030 erarbeitet. Um den Prozess Brake 2030 weiter mit Leben zu füllen, lädt die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger zu drei öffentlichen Workshops ein.
Diese finden statt am:
Dienstag, 10.03.2020, 19:00 Uhr in der Grundschule Hammelwarden
Dienstag, 21.04.2020, 19:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Brake (Unterweser)
Dienstag, 19.05.2020, 19:00 Uhr in der Grundschule Boitwarden
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesen Workshops herzlich willkommen, um die Vision Brake 2030 mitzugestalten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung ist Uwe Schubert (Tel. 04401 102-203, schubert@brake.de).