Im Winter waren drei Weltmeisterschaften von drei Mannschaftsportarten. Parallel zur Handball-WM fand die Hockey-WM in Indien statt. Die Hockeyherren sind dort ungeschlagen bis ins Finale vorgerückt und mussten gegen den amtierenden Weltmeister Belgien ran. Nach einem 0:2 Rückstand drehten die Deutschen das Spiel und gewannen am Ende die Weltmeisterschaft. Damit unterstreicht der Deutsche Hockey Bund seinen Platz als erfolgreichste Mannschaftssportart in Deutschland.
Hockey ist Familiensport:
Wenn Hockeyspieler über ihren Sport sprechen, fällt häufig der Begriff „Hockeyfamilie“. Es gibt im sportlichen Sinne eine Rivalität zwischen den Vereinen, aber diese ist immer familiär und auf freundschaftlicher Ebene. Die Familie ist häufig nicht nur ein Teil im Verein, sondern auch umgekehrt. Die Spieler verbringen auch Zeit neben dem Hockey miteinander.
Hockey, weil ich ein Mädchen bin …
Hockey wird in Deutschland von genauso vielen weiblichen wie männlichen Akteuren betrieben. Beim Hockey erfahren beide Geschlechter die gleiche Aufmerksamkeit.
Kein gefährlicher Sport:
Ja, Hockey wird mit einem Schläger und einer harten Kugel gespielt. Und trotzdem taucht Hockey in alle Verletzungsstatistiken stets auf unteren Rängen auf. Die Regeln sind auf maximalen Schutz der Athleten ausgelegt. Hockey ist nicht gefährlicher als Fußball.
Der Rücken:
Es wird darauf geachtet, dass jede Bewegung aus den Knien heraus gemacht wird. Der Rücken bleibt dabei gerade. Außerdem gibt es die gebückte Körperhaltung nur bei Ballberührungen und die sind nicht das ganze Spiel, schließlich wird 11 gegen 11 gespielt.
Ein Sport, der fördert und fordert:
Hockey ist eine dynamische Mannschaftssportart, mit der Hand-Augen-Koordination, Schnelligkeit und Geschwindigkeit von Kindern gefördert werden. Hockeyspielen fordert den ganzen Menschen. Dazu kommt das soziale Miteinander gegenüber Schiedsrichtern, Gegenspielern und Mitspielern.
Hockey in Oldenburg:
Und das alles gibt es auch in Oldenburg. Die Hockeyabteilung vom GVO Oldenburg sucht immer neue Spieler und Spielerinnen ab Jahrgang 2018, die Lust haben die Weltmeistersportart zu spielen.
Weitere Infos findet du unter: www.gvo-hockey.de
Kontakt: hockey@gvo-oldenburg.de