Die geplante Büchertauschecke in Donnerschwee ist unter dem Motto „Keine Anmeldung – Keine Kosten – Immer offen“ geöffnet. Die ehemalige Telefonzelle, die gegenüber der…
Die letzten Wochen war es erforderlich, Pflanzen im eigenen Gartenzu wässern. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband(OOWV) rät, zunächst aufgefangene Regenmengen aus den nassenVormonaten aufzubrauchen. Denn wer…
Rote Karte zeigt bereits Wirkung! Wie funktioniert die Biotonnen-Kontrolle?Seit Februar fährt der Behälterkontrolleur vor der Entsorgungstour los und kontrolliert gebietsweise die Biotonnen in der…
In Sachen Floristik, Blumen und Dekoratives ist das Familienunternehmen schon seit 1933 tätig, zunächst als Gärtnerei, seit 1963 mit dem ersten Blumengeschäft. Mittlerweile ist…
Aktiver Naturschutz für zu Hause. Gerade im städtischen Raum fällt es Wildbienen und -wespen oftschwer, geeignete Nistplätze zu finden. Damit die Insekten dennocheinen passenden…
Touristik-Service am Meer zeigt Entwicklung der Rhododendren im Kurpark Rhododendren für Zuhause. Für alle, die das aktuelle Blütenmeer der zahlreichen Rhododendren im Kurpark in…
„Ihr Draht zur Natur – Das NABU-Gartentelefon“. Sowohl in „normalen“ als auch in Krisenzeiten hat ein Themenbereich ständig Hochkonjunktur: Fragen zu Natur und Garten….
Blumenmischungen vermitteln einen ganz besonderen, natürlichen Charme. Denn ihre Arten- und Formenvielfalt sieht nicht nur wunderschön aus, sondern kommt auch vielen nützlichen Insekten zugute,…